die Nabe

die Nabe
- {boss} ông chủ, thủ trưởng, ông trùm, tay cừ, nhà vô địch, cái bướu, phần lồi, vấu lồi, thế cán, thế bướu, chỗ xây nổi lên - {nave} trục bánh xe, gian giữa của giáo đường = die Nabe (Rad) {hub; stock}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nabe [1] — Nabe, das auf der Welle festsitzende oder umlaufende Mittelstück eines Rades oder Hebels. Gußeiserne Naben in Riemscheiben, Zahnrädern u.s.w. erhalten für d mm Bohrung eine normale Länge von (1,2–1,5) d, außen eine Seitenneigung von 1 : 40… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Nabe, die — Die Nabe, plur. die n, der hohle in der äußern Mitte erhabene Cylinder in einem Rade, welcher um die Achse läuft, und in dessen äußerm Umfange die Speichen befestiget werden; in einigen Gegenden der Nabel. In engerer Bedeutung wird nur der… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Nabe (Fahrrad) — Hinterradnabe (Kassettennabe)eines Fahrrades mit Freilaufkörper zur Aufnahme eines Zahnkranzpaketes Fahrradnabe (vorn) mit geraden (ungekröpften) Speich …   Deutsch Wikipedia

  • Nabe — Radnabeneinheit eines Kraftfahrzeugs mit ABS Sensor Als Nabe bezeichnet man ein Maschinenelement zur Befestigung eines Rades auf einer Welle, Achse oder einem Zapfen. Eine Nabe besteht meist aus einem gebohrten Werkstück, in das je nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Herrscherin — Das Tarotblatt enthält die Spielkarten des Tarot. Inhaltsverzeichnis 1 Die Karten der Großen Arcana (auch Trumpfkarten oder Trionfi) 1.1 0 / XXII Der Narr 1.1.1 Darstellung 1.1.2 Deutung …   Deutsch Wikipedia

  • Die Kraft — Das Tarotblatt enthält die Spielkarten des Tarot. Inhaltsverzeichnis 1 Die Karten der Großen Arcana (auch Trumpfkarten oder Trionfi) 1.1 0 / XXII Der Narr 1.1.1 Darstellung 1.1.2 Deutung …   Deutsch Wikipedia

  • Nabe — Nabe: Die altgerm. Bezeichnung für »Mittelteil des Rades, durch das die Achse geht« (mhd. nabe, ahd. naba, niederl. naaf, engl. nave, schwed. nav) beruht mit dem unter ↑ Nabel behandelten Wort auf idg. *‹e›nebh »Nabel; Nabe«. In anderen idg.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Nabe — Sf erw. fach. (9. Jh.), mhd. nabe, ahd. naba, as. na␢a, nava Stammwort. Aus g. * nabō f. Nabe , auch in anord. no̧f, ae. nafa m., nafu. Aus einem indogermanischen Wort, das Nabel und Nabe bedeutet, zu einer Grundlage vollstufig * (e)nebh ,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Nabe [1] — Nabe, der starke, aus dem Ganzen verfertigte hohle Cylinder in der Mitte eines Rades, in welchem die Speichen stecken u. mit welchem das Rad an die Achse gesteckt wird. Man macht die N. hölzerner Räder am liebsten von Eichen od. Eschenholz… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Nabe [2] — Nabe der Schiffsschraube, der mittlere Teil derselben, mittels der die Schraube auf der Schiffswelle befestigt wird; s. Propeller …   Lexikon der gesamten Technik

  • Nabe — Nabe, beim Rade das Mittelstück, das die Speichen vereinigt und auf der Welle des Rades festsitzt oder sich dreht …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”